Wir erhalten 80 Prozent der Informationen über unsere Umwelt über die Augen. Das Auge ist das mit Abstand wichtigste Sinnesorgan des Menschen und verdient unsere besondere Sorgfalt. Darum prüfen wir Ihr Sehen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen mit modernster Messtechnik und passen Brillen und Kontaktlinsen für höchsten Sehkomfort an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
In einem persönlichen Gespräch erfahren wir alles über Ihre Sehgeschichte und eventuelle Sehprobleme oder Auffälligkeiten.
Mithilfe modernster Messgeräte wird der bestmögliche Korrektionswert für Ihre Brille oder Kontaktlinsen ermittelt. Dabei messen wir unter anderem den Augeninnendruck, testen die Lichtdruchlässigkeit der Augenlinse und prüfen das Tages -und Dämmerungssehen.
Wir machen Ihre Augen transparent. In wenigen Sekunden erstellen wir Bilder Ihrer Netzhaut und der dahinter liegenden Aderhaut.
Feinabstimmung der Brillenkorrektion und versteckter Schielfehler.
Diese Methode leistet neben der exakten Ermittlung der Brillenstärke auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung Ihrer Augengesundheit. Bei Auffälligkeiten verweisen wir Sie an einen Augenarzt zur Diagnose.
Wichtige Hinweis:
Eine optometrische Untersuchung darf nicht mit einer augenärztlichen Untersuchung verwechselt werden und eine solche auch nicht im Einzelfall ersetzen.
Schreiben Sie uns gern eine Rezension auf Google-Maps